 
    
| Standardumrichter für allgemeine Anwendungen mit mittlerer Performance | |
| Leistung: | 0,4 – 110 kW | 
| Kommunikation integriert: | RS-485 (Modbus) | 
| Regelung: | Sensorless Vector Pulse Width Modulation, | 
| Sensorless Vector Control | |
| Bauform: | Schaltschrank oder Wandmontage | 
| Strom (Ausgang): | 1,1 A bis 27 A | 
| Kühlart: | Luftkühlung | 
| Schutzart: | IP20 | 
| Eingangsspannung: | 230V 1PH, 380 – 440 V 3PH, (- 15 / + 10%) | 
| Besonderheiten: | Eingebaute Bremseinheit | 
 
    
| Standardumrichter für allgemeine Anwendungen mit mittlerer Performance | |
| Leistung: | 0,1 – 7,5 kW | 
| Kommunikation integriert: | RS-485 (Modbus) | 
| Regelung: | U/f, SCV | 
| Bauform: | Schaltschrankeinbau | 
| Strom (Ausgang): | 0,8 A bis 27 A | 
| Kühlart: | Selbstkühlung / Lüfterkühlung | 
| Schutzart: | IP20 | 
| Eingangsspannung: | 115 V / 230 V 1PH, 230 V / 460 V, 3P | 
 
    
| Standardumrichter für einfache Anwendungen mit normaler Performance Klein und Wirtschaftlich | |
| Leistung: | 0,4 – 2,2 kW (230V) / 0,4 – 315 kW (400 V) | 
| Eingangsspannung: | 1ph 230/ 3ph 400V 50/60Hz | 
| Kommunikation integriert: | RS-485 (Modbus) | 
| Regelung: | U/f | 
| Bauform: | Schaltschrankeinbau | 
| Strom (Ausgang): | 2 A bis 600 A | 
| Kühlart: | Lüfterkühlung | 
| Schutzart: | IP20 | 
| Ausgangsspannung: | 230 V (0-230V), 400 V (0-400V), 3PH | 
| Umgebungsbedingungen: | -10 Grad C - +40 Grad C (nicht gefroren), Max 95% (keine Kondensation), <1000m | 
| Überlastfähigkeit: | 150% Nennstrom für 60s | 
 
    
| Standardumrichter für allgemeine Anwendungen mit mittlerer Performance Kleiner und einfacher Vector Control Umrichter | |
| Leistung: | 0,4 – 3,7 kW (230V) / 0,4 – 315 kW (400 V) | 
| Eingangsspannung: | 1ph 230/ 3ph 400V 50/60Hz | 
| Kommunikation integriert: | RS-485 (Modbus) | 
| Regelung: | U/f, Vector Control ohne Drehzahlfeedback | 
| Bauform: | Schaltschrankeinbau | 
| Strom (Ausgang): | 1,2 A bis 600 A | 
| Kühlart: | Lüfterkühlung | 
| Schutzart: | IP20 | 
| Ausgangsspannung: | 230 V (0-230V), 400 V (0-400V), 3PH | 
| Umgebungsbedingungen: | -10 Grad C - +40 Grad C (nicht gefroren), Max 95% (keine Kondensation), <1000m | 
| Überlastfähigkeit: | 150% Nennstrom für 60s, 180% Nennstrom für 3s | 
| Besonderheiten: | in einer speziellen Version NZ200 T können auch PM Motoren betrieben werden | 
 
    
| Standardumrichter für anspruchsvollere Anwendungen mit höherer Performance | |
| Leistung: | 0,75 – 500 kW | 
| Kommunikation integriert: | RS-485 (Modbus) | 
| Kommunikation optional: | PROFIBUS DP, EtherNet/IP CANopen, | 
| Profinet, EtherCAT | |
| Regelung: | Sensorless Vector Pulse Width Modulation, | 
| Sensorless Vector Control, Vector Control | |
| Bauform: | Schaltschrank oder Außenmontage | 
| Strom (Ausgang): | 4,2 bis 860 A | 
| Schutzart: | IP20, IP 55 | 
| Eingangsspannung: | 380 – 440 V 3PH, (- 15 / + 10%) | 
| Besonderheiten: | Integrierte Safe-Torque-O¬Funktion, | 
| Eingebaute Bremseinheit und Positionssteuerung | |
 
    
| Standardumrichter für spezielle Anwendungen mit mittlerer Performance (Wasser- und Staubdichtes Gehäuse) | |
| Leistung: | 0,4 – 7,5 kW | 
| Kommunikation integriert: | RS-485 (Modbus) | 
| Kommunikation optional: | PROFIBUS DP, DeviceNet, | 
| EtherNet/IP und Modbus-TCP | |
| CANopen, BACnet IP | |
| Regelung: | U/f, Standardumrichter SVC, | 
| FOC Sensorless | |
| Bauform: | Eigenes Gehäuse für freie Montage | 
| Strom (Ausgang): | 1,1 A bis 27 A | 
| Kühlart: | Selbstkühlung / Lüfterkühlung | 
| Schutzart: | IP66 | 
| Eingangsspannung: | 230 V 1PH, 230 V, 460 V, 3PH | 
| Besonderheiten: | IP66 / NEMA 4X – Wasser- und Staubdichtes Gehäuse | 
| für stabilen Betrieb bei rauen Umgebungsbedingungen | |
 
    
| Standardumrichter für anspruchsvollere Anwendungen mit höherer Performance | |
| Leistung: | 0,75 – 630 kW | 
| Kommunikation integriert: | RS-485 (Modbus) | 
| Kommunikation optional: | MODBUS RTU, PROFIBUS, | 
| EtherNet/IP, CANopen, | |
| DeviceNet, Modbus-TCP | |
| Regelung: | PWM: U/f, SVC, VF+PG, FOC+PG, | 
| PM+PG, FOC sensorless, TQC sl, PM sl | |
| Bauform: | Schaltschrank | 
| Strom (Ausgang): | 2,1 A bis 866 A | 
| Kühlart: | Selbstkühlung, Lüfterkühlung | 
| Schutzart: | IP20 | 
| Eingangsspannung: | 230 V, 460, 575, 690 V, 3PH | 
| Besonderheiten: | Integrierte Gleichstromdrossel, | 
| Integrierte Safe Torque O¬Funktion, | |
| Integrierter PLC sowie EMC Filter, | |
| eingebaute Bremseinheit und Positionssteuerung | |
 
    
| Standardumrichter für viele Anwendungen mit mittlerer Performance Kompakter Vector Control Umrichter | |
| Leistung: | 0,4 – 7.5 kW (230V) / 0,4 – 450 kW (G-Modus) / 500 kW (P-Modus) (400 V) | 
| Eingangsspannung: | 1ph/3ph 230 /3ph 400V 50/60Hz | 
| Kommunikation integriert: | RS-485 (Modbus) | 
| Regelung: | U/f (P-Modus), Flux Vector Control ohne Drehzahlfeedback (SFVC) (G-Modus) | 
| Bauform: | Schaltschrankeinbau | 
| Strom (Ausgang): | 3,4 A bis 800 A (G-Modus) / 865 A (P-Modus) | 
| Kühlart: | Lüfterkühlung | 
| Schutzart: | IP20 | 
| Ausgangsspannung: | 230 V (0-230V), 400 V (0-400V), 3PH | 
| Umgebungsbedingungen: | -10 Grad C - +40 Grad C (nicht gefroren), Max 95% (keine Kondensation), <1000m | 
| Überlastfähigkeit: | 150% Nennstrom für 60s, 180% Nennstrom für 3s (G-Modus), reduziert für P | 
| Besonderheiten: | in einer speziellen Version NZ2000 T können auch PM Motoren betrieben werden | 
 
    
| Standardumrichter für viele Anwendungen mit hoher Performance Vector Control Umrichter mit geschlossenem Regelkreis | |
| Leistung: | 0,4 – 3.7 kW (220V) / 0,75 – 1000 kW (380 V) / 11 – 1600 kW (660-690V) | 
| Eingangsspannung: | 1ph 220 /3ph 380V / 3ph (660-690) 50/60Hz | 
| Kommunikation integriert: | Optional RS-485 (Modbus) | 
| Regelung: | U/f (P-Modus), Flux Vector Control ohne (SFVC) und mit Drehzahlfeedback (CLVC) (G-Modus) | 
| Bauform: | Schaltschrankeinbau | 
| Strom (Ausgang): | 3,8 A bis 1720 A (G-Modus) / 1237 A (P-Modus) | 
| Kühlart: | Lüfterkühlung | 
| Schutzart: | IP20 | 
| Ausgangsspannung: | 230 V (0-230V), 400 V (0-400V), 3PH | 
| Umgebungsbedingungen: | -10 Grad C - +40 Grad C (nicht gefroren), Max 95% (keine Kondensation), <1000m | 
| Überlastfähigkeit: | 150% Nennstrom für 60s, 180% Nennstrom für 3s (G-Modus), reduziert für P | 
| Besonderheiten: | in einer speziellen Version NZ2000 T können auch PM Motoren betrieben werden | 
 
    
| Motoraufbaubarer Umrichter bis 7.5 kW lüfterlos | Anwendungen mit mittlerer Performance | Für Asynchronmotoren | |
| Leistung: | 0,25kW – 22 kW | 
| Kommunikation integriert: | RS-485 (Modbus RTU), | 
| optional andere verfügbar | |
| Optional RS-485 (Modbus) | |
| Regelung: | U/f, SCV | 
| Bauform: | Motoraufgebaut oder Wandaufhängung | 
| Schaltschrank | |
| Strom (Ausgang): | 0,25 A bis 39,8 A | 
| Kühlart: | Selbstkühlung / Lüfterkühlung | 
| Schutzart: | IP65 | 
| Eingangsspannung: | 100 V / 230 V 1PH, 200 V / 480 V, 3PH | 
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten!